Hamburg, offiziell Freie und Hansestadt Hamburg, ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte Stadt der Europäischen Union. Es ist auch das dreizehntgrößte deutsche Bundesland. In der Metropolregion Hamburg (einschließlich der angrenzenden Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein) leben mehr als 5 Millionen Menschen. Die Stadt liegt an der Elbe.
Der offizielle Name spiegelt seine Geschichte als Mitglied der mittelalterlichen Hanse, als freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches, als Stadtstaat und als eines der 16 Bundesländer wider. Vor der Vereinigung Deutschlands 1871 war es ein völlig souveräner Staat. Vor den Verfassungsänderungen 1919 wurde die strenge Bürgerrepublik von einer Klasse ererbbarer Großbürger oder Hanseaten regiert.
Hamburg ist ein Verkehrsknotenpunkt und eine wohlhabende Stadt in Europa. Es hat sich zu einem Medien- und Industriezentrum mit Werken und Einrichtungen von Airbus, Blohm + Voss und Aurubis entwickelt. Der Norddeutsche Rundfunk und Verlage wie Gruner + Jahr und Spiegel-Verlag sind Säulen der bedeutenden Hamburger Medienwirtschaft. Hamburg ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Finanzplatz und Sitz der zweitältesten Bank der Welt, der Berenberg Bank.
Die Stadt ist ein bemerkenswertes touristisches Ziel für Besucher aus dem In- und Ausland; 2015 belegte sie den 16. Platz in der Welt, was die Lebenserwartung betrifft.
Touristeninformation Hauptbahnhof
Hauptbahnhof/Haupteingang Kirchenallee
Öffnungszeiten
Montag - Samstag 09:00-19:00 Uhr
Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr
Touristeninformation Hafen
St. Pauli Landungsbrücken | zwischen Peer 4 und 5
Öffnungszeiten
Sonntag - Mittwoch 09:00-18:00 Uhr
Donnerstag - Samstag 09:00-19:00 Uhr